![]() |
Landkreises Nienburg/Weser 31582 Nienburg - Berliner Ring 45 - Tel. 05021-6090 |
![]() |
Wir bilden Sie aus.
In der Abteilung Sozialpädagogik, Pflege und Kooperationsprojekte werden Auszubildende im dualen System und Schülerinnen und Schüler in verschiedenen Vollzeitbildungsgängen unterrichtet.
Diese Klassen erhalten häufig neben dem Theorieunterricht mit allgemein bildenden und fachorientierten Inhalten auch eine Ausbildung mit fachpraktischen Themen. Häufig wird zur Berufsorientierung eine praktische Ausbildung durchgeführt. Nähere Informationen erhalten Sie unter den einzelnen Bildungsgängen.
Bildungsgang |
Dauer |
Voraussetzungen |
Abschluss |
Einjährige
Berufsfachschule |
1 Jahr | Sekundarabschluss
I - Realschulabschluss
|
Berufliche
Grundbildung, Erweiterter Sekundarabschluss I |
2 Jahre |
Hauptschulabschluss
|
"Staatlich geprüfte Pflegeassistentin /Staatlich geprüfter
Pflegeassistent" |
|
Zweijährigen Berufsfachschule Sozialpädagogische Assistentin/Sozialpädagogischer Assistent | 2 Jahre | Sekundarabschluss
I - Realschulabschluss |
Staatlich geprüfte (r) Sozialpädagogische Assistentin/Sozialpädagogischer Assistent, Erweiterter Sekundarabschluss I |
Zweijährige Fachschule Sozialpädagogik (Vollzeit) | 2 Jahre |
Sekundarabschluss I - Realschulabschluss und entsprechende
Berufsausbildung
|
Staatlich anerkannte Erzieherin/ Staatlich anerkannter Erzieher, Fachhochschulreife |
Fachschule für Sozialpädagogik, berufsbegleitend (Teilzeit) | 3 Jahre |
Sek. I - Realschulabschluss und entsprechende Berufsausbildung
|
Staatlich anerkannte Erzieherin/ Staatlich anerkannter Erzieher, Fachhochschulreife |
Fachschule
Heilerziehungspflege (nicht im Schuljahr 2021/22) |
3 Jahre | Sek.
I - Realschulabschluss und Berufsfachschule Sozialpflege
|
Heilerziehungspflegerin/ |
Fachoberschule Gesundheit und Soziales, Klasse 11 |
1 Jahr | Sek. I - Realschulabschluss | Zugang zur Fachoberschulklasse 12 |
Fachoberschule
Gesundheit und
Soziales, Klasse 12 |
1 Jahr | Sek. I - Realschulabschluss, einschlägige abgeschlossene Berufsausbildung oder 5-jährige Berufstätigkeit oder FG / FOS 11 mit Praktikum | Fachhochschulreife |
Informationen
zu allen Bildungsgängen, die an unserer Schule unterrichtet werden...
Ansprechpartner
![]() |
Abteilungsleiterin für die Abteilung Sozialpädagogik, Pflege und Kooperationsprojekte: Frau Leseberg, Studiendirektorin , mehr Informationen... |